Die Möglichkeit in einem Gespräch, bei einer Präsentation oder in Print Material per QR Code eine Information weiterzugeben hat mich ja schon häufiger fasziniert. In meinem Business Blog hatte ich zum Beispiel QR Generatoren und den Ersatz von Visitenkarten durch einen solches QR Bild beschrieben. Doch was, wenn man Inhalte verlinken möchte, die sich noch einmal verändern?
Der Anwendungsfall Man hält eine Präsentation und möchte im Anschluss natürlich auch noch das Feedback einarbeiten. Man ist gemeinsam auf einem Workshop und hat vorher die Agenda im Anschluss aber eine ausgearbeitete Präsentation.
Die Lösung Feed2Mobile von Kaywa ist ursprünglich für Blogs gedacht, um deren RSS Feeds in einen QR Code umzuwandeln. Die Ziel URL, also die Adresse, die man angezeigt bekommt wenn man das Bild eingelesen hat ist eigentlich ein Feed Reader für Mobile Endgeräte. Nimmt man nun anstelle des RSS Feeds eines Blogs den RSS Feeds einer Präsentation bei Google Docs, Drop.io oder Zoho so kann man das Ursprungsdokument vorher hochladen. Nach dem Treffen das Feedback als neue Version speichern. Die Teilnehmer, die den QR Code gespeichert haben werden somit über die neue Version informiert.
Aufmerksam bin ich auf diesen Anwendungsfall übrigens über das Medien Koma Blog geworden, dessen Autor am Testlauf des TinyURL ähnlichem Chats teilngemommen hatte.Mehr...
- None Found
No related posts.